Raus von zuhaus
![](files/eurdir_downloads/sonstige-downloads/erwan-hesry_unsplash.jpg)
Immer mehr junge Menschen wagen den Schritt, in die weite Welt hinauszugehen und neue Erfahrungen zu sammeln. Dabei lernen sie nicht nur viel über andere Kulturen, sondern auch jede Menge über sich selbst. Bei ihrer Rückkehr erleben sie die eigene Heimat mit anderen Augen und können von Erlebnissen berichten, die für ein ganzes Leben bleiben.
Auslandserfahrungen haben jedoch nicht nur einen Wert für jeden Menschen individuell, sondern bereichern unsere Gesellschaft als Ganzes. Insbesondere in einem vereinten Europa spielt es eine große Rolle, dass junge Menschen über die europäischen Werte wie Freiheit, Demokratie, Achtung der Menschenwürde, gegenseitigen Respekt und Toleranz nicht „nur“ in der Schule lernen, sondern selbst erleben und fühlen können. Deswegen ist die Europäische Union sehr darum bemüht, Jugendliche über Ländergrenzen hinweg zusammenzuführen, und stellt zu diesem Zweck viel Geld für Jugend(mobilitäts)projekte bereit.
Auch du willst über deinen Tellerrand hinausschauen und raus von zuhaus? Dann ist es gut, dass du auf unserer Eurodesk Oldenburg-Seite gelandet bist, denn wir unterstützen dich auf deiner Suche nach einem geeigneten Programm. Anders als kommerzielle Träger haben wir als neutrale, öffentlich geförderte Beratungsstelle nur dich und deine Wünsche im Blick.
Bei uns findest du Informationen für einen längeren Auslandsaufenthalt, wie mit einem Freiwilligendienst- oder einem Work & Travel-Aufenthalt. Aber auch auf der Suche nach einer Kurzaufenthalts-, Ausbildungs- und Jobmöglichkeit wirst du auf unserer Seite fündig.
Solltest du persönlichen Beratungsbedarf haben, melde melde dich gerne bei uns.
Foto: Unsplash/Erwan Hesry